Dem Lütticher Möbel-Stil
Beim «Lütticher Stil» handelt es sich um eine eigene Form der Möbelkunst, die hauptsächlich in den Städten Lüttich, Maastricht und Aachen kultiviert wurde.
Dort erlebte die Möbelkunst über zwei Jahrhunderte
hinweg eine Hochblüte, die den europäischen Möbelbau entscheidend prägte. Ihren
Höhepunkt erreichte sie im 18. Jahrhundert.
Lütticher Stilmöbel |
Der Stil erstreckte sich vom Barock bis zum
Klassizismus und war geprägt von charakteris - tischer Flachschnitzerei.
Typisch für den Stil des Aachen-Lütticher Barocks waren überschwängliche, aber dennoch feine Verzierungen.
Die phantasievollen Schnitzereien zeigten zumeist
pflanzliche Motive. Das reichlich dekorierte Lütticher Mobiliar war von solider
Struktur und höchster Qualität.
Es wurde auf handwerklich sehr hohem Niveau
hergestellt.
Lütticher Barock Möbel |
In der
Werkstatt von Patrick Damiaens entstehen in Handarbeit filigrane Ornamente und feine Verzierungen aus dem Werkstoff Holz |
Mehr
Information:
Mitglied von Pearls of craftsmanship
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen